top of page

Warum Sie externe Tester in die Softwareentwicklung einbeziehen sollten

  • Autorenbild: Ongeziwe Bulana
    Ongeziwe Bulana
  • 15. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Third-Party Testers in Software Development

Um was geht es bei der Softwareentwicklung?

Softwareentwicklung umfasst das Entwerfen, Programmieren, Testen und Warten von Anwendungen. Eine gut entwickelte Anwendung sollte nicht nur wie erwartet funktionieren, sondern auch ein nahtloses Benutzererlebnis bieten. Ohne ordnungsgemässe Tests kann selbst die am besten programmierte Software Fehler, Usability-Probleme oder andere Probleme enthalten, die sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit und die Wahrnehmung Ihrer Marke auswirken können.


Die Risiken interner Tests

Viele Unternehmen verlassen sich beim Testen auf ihre internen Teams, doch das kann riskant sein.

  1. Bestätigungsfehler – Entwickler, die Software entwickeln, gehen oft davon aus, dass sie korrekt funktioniert, was die Erkennung von Problemen erschwert.

  2. Qualifikationslücke – Tests erfordern spezielle Fähigkeiten, Werkzeuge und Methoden, die internen Teams möglicherweise fehlen.

  3. Termindruck – Enge Termine können zu überstürzten Tests oder ausgelassenen Qualitätsprüfungen führen, was zu übersehenen Fehlern führt.

Entwickler sind oft zu nah an ihrer Arbeit dran, wodurch Probleme leicht übersehen werden. Hier kommen externe Tester ins Spiel. Sie bieten unvoreingenommene, fachkundige Tests, die helfen, Probleme zu identifizieren, bevor sie zu kostspieligen Fehlern werden.

Deshalb ist die Auslagerung von Softwaretests an externe Experten eine kluge Entscheidung.


Die Vorteile von externen Testern beim Softwaretest

Es kommen unabhängige Testpartner wie Zamaqo ins Spiel. So unterstützen wir Sie in den folgenden Bereichen:


Bessere Testabdeckung

Unsere externen Tester führen umfassende Tests in verschiedenen Umgebungen durch:

  • Geräte

  • Browser

  • Betriebssysteme

  • Benutzerszenarien

Wir verwenden verschiedene Testmethoden, darunter:

  • Funktionstests - stellen sicher, dass alle Funktionen wie vorgesehen funktionieren.

  • Leistungstests - bewerten Geschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen.

  • Usability-Tests - bewertet die Benutzerfreundlichkeit der Anwendung.

  • Kompatibilitätstests - überprüfen die Funktionalität auf verschiedenen Geräten, Browsern und Betriebssystemen.

  • Barrierefreiheitstests – Stellt sicher, dass die Software für Menschen mit Behinderungen nutzbar ist.

Wir integrieren ausserdem Tools zur Testautomatisierung, um Geschwindigkeit und Konsistenz bei wiederkehrenden Aufgaben zu verbessern.


Spezialisiertes Fachwissen

Externe Tester bringen branchenspezifisches Wissen und Zugang zu fortschrittlichen Tools wie Performance-Monitoring-Software und Testautomatisierung Paketen mit. Viele verfügen über Branchen Zertifizierungen, die sicherstellen, dass sie Best Practices und die neuesten Methoden verwenden. Ihre Expertise hilft, Fehler aufzudecken, die einem internen Team möglicherweise entgehen.


Schnellere Markteinführung

Während sich Ihre Entwickler auf die Programmierung konzentrieren, stellen externe Tester die Qualität sicher und reduzieren den Zeitaufwand für Fehlerbehebungen später im Entwicklungszyklus erheblich. Dies beschleunigt Produktveröffentlichungen ohne Qualitätseinbussen.


Kostengünstige Lösung

Anstatt ein Vollzeit-Testteam intern einzustellen, zu schulen und zu unterhalten, können Unternehmen bei Bedarf externe Tester hinzuziehen. Das senkt die Betriebskosten und gewährleistet gleichzeitig hochwertige Tests.


Regressionstests für Stabilität

Bei der Einführung neuer Funktionen oder Updates besteht das Risiko, dass bestehende Funktionen beeinträchtigt werden. Regressionstests stellen sicher, dass vorherige Funktionen auch nach Änderungen einwandfrei funktionieren und sorgen für ein reibungsloses Benutzererlebnis.


Auswahl des richtigen externen Testers

Die Wahl des richtigen Testpartners ist entscheidend für optimale Ergebnisse. Beachten Sie diese Faktoren:

  • Nachgewiesene Branchenerfahrung – Suchen Sie nach Testern mit Erfahrung in Ihrer spezifischen Branche.

  • Klare Kommunikation und Berichterstattung – Stellen Sie sicher, dass sie detaillierte Berichte und umsetzbare Erkenntnisse liefern.

  • Fallstudien und Erfahrungsberichte – Prüfen Sie vergangene Projekte, um deren Expertise und Zuverlässigkeit zu beurteilen.

  • Service Level Agreement (SLA) – Ein klares SLA legt Leistungen, Zeitpläne und Erwartungen für beide Parteien fest.


Warum mit Zamaqo zusammenarbeiten?

Wir sind spezialisiert auf erstklassige, unabhängige Softwaretestlösungen für Unternehmen, denen Produktqualität und Nutzerzufriedenheit am Herzen liegen.


Wir helfen Ihnen, Probleme zu erkennen, bevor Ihre Nutzer sie bemerken. Qualität ist zu wichtig, um sie dem Zufall zu überlassen.


Free consultation

 
 
bottom of page